OstSeeTiere


Kunde / Client
Deutsches Meeresuseum

Das Detsche Meeresmuseum, Stralsund

Industrie
Gemeinnützig (Nonprofit)
Wissenschaft & Medizin
Meine Rolle im Project
Drupal Site Building
Modul Entwicklung
OstSeeTiere Website

OstSeeTiere war ein für das Deutsche Meeresmuseum entwickele Forschungsprototyp für die  Erfassung und Darstellung von Sichtungen von Meerestieren wie Walen und Robben.

Eine bestehende öffentlich zugängliche Anwendung ermöglichte es Einzelpersonen, diese Sichtungen zu melden.  Die gesammelten Daten sollten für wissenschaftliche Analysen verwendet werden. 
Da die ursprüngliche Anwendung jedoch veraltet war, plante man eine Migration auf eine neue und moderne Drupal-Plattform.

Der Prototyp war nahezu fertiggestellt: Er unterstütze verschiedene Filteroptionen und Datenanzeigen mithilfe von Meereskarten, und bot ein umfangreiches Eingabeformular, in dem Nutzer detaillierte Informationen zu ihren Sichtungen erfassen konnten – darunter Tierart, Standort, Wetterbedingungen und viele weitere Angaben, die eine wissenschaftliche Auswertung unterstützen würden.

Leider verließ der leitende Wissenschaftler das Projekt, bevor es vollständig umgesetzt werden konnte. Daher kam es nie über den Prototypenstatus hinaus. 
 

Ich selber hätte das Projekt gerne umgesetzt gesehen, da es ein echtes wissenschaftliches Potenzial hatte.